Ich verhandle mit RedBull über eine mögliche Partnerschaft. Es gibt zwei Treffen in Fuschl am See mit dem damaligen Geschäftsführer von Carpe Diem (einer damaligen Marke von Red Bull für „gesunde Säfte“). Beweis: ANHANG: 2003_Brief-RedBull, Original bei Michael Wihan
Kategorie: Uncategorized
2002: MAKAvA wird registriert
Michael Wihan meldet am 1. Juli die erste Wort/Bildmarke beim Österreichischen Patentamt an. Der Name ist MAKAvA, das Logo ist noch nicht die Sonne 😉 Beweis: ANHANG: ! 2002-07-01_Markenanmeldung-MAKAvA-WortBildmarke_Michael-Wihan.jpg
2004: Firmengründung
Michael Wihan gründet 2004 ein Einzelunternehmen für MAKAvA namens „MAKAvA Enterprises -Michael F. J. Wihan“. GEWERBE IST: PRODUKTION ALKOHOLFREiER GETRÄNKE 🙂 Beweis: ANHANG: 2004-11-18 Auszug aus dem Gewerberegister – Michael Wihan – Produktion alkoholfreier Getränke
2006: Werksvertrag für Karlsson
Michael Wihan stellt einen Werksvertrag für Jan Karlsson aus. Jan Karlsson hat diesen bis heute nicht erfüllt. Das Geld hat er aber natürlich genommen. Beweis: ANHANG: 2006_Werksvertrag-von-MAKAvA-Enterprises-mit-Karlsson.pdf (Original bei Michael Wihan)
2010: Die GesbR entsteht
Die MAKAvA GesbR entsteht, da sich Jan Karlsson selbstständig macht und Wihan mit Karlsson einen GesbR Gesellschaftervertrag aufsetzt; für die „Verwertung der Marke MAKAvA“.. BEWEIS: 2010-07-01_Jan-Karlsson-Gewerbeanmeldung & GesbR Vertrag: BEWEIS: 2010 MAKAvA GesbR Gesellschaftsvertrag
2011: Beteiligte in der GesbR bekommen Geld über Markenlizenz
Da Karlsson auf der schwarzen Liste der Banken steht (er hat seine Bankbriefe nicht aufgemacht, ich habe ihn dann mit Hilfe seines Vaters „gerettet“) werden Gewinnanteile an Beteiligte veräußert. ZEUGE: Björn Karlsson. Dies Prozente „natürlich von mir“, da ich „ja mehr habe“. Leider waren die Verträge die Karlsson gemacht hat so, dass es bis heute… 2011: Beteiligte in der GesbR bekommen Geld über Markenlizenz weiterlesen
2020: Beratervertrag Karlsson
Jan Karlsson scheidet aus der GmbH als Geschäftsführer aus und bezieht ab jetzt ein Honorar für „Beratung“ über die GesbR. Hierfür wird die jährliche Gebühr über die Markennutzungsrechte an die GmbH erhöht, damit die Investoren zu ihrem Geld kommen (da sie immer noch nicht atypisch in der GmbH sind) und auch Jan Karlsson „gut weiterleben… 2020: Beratervertrag Karlsson weiterlesen
2020: GesbR Vertrag NEU
Michael Wihan und Jan Karlsson beschließen, dass Sie die Anteilsverhältnisse in der GesbR ändern. Ein neuer GesbR Vertrag wird unterzeichnet mit dem Gegenstand „Die Verwertung der Marke MAKAvA“. Beweis: ANHANG: 2020_GesbR-Gesellschaftervertrag-NEU.pdf. Original bei Michael Wihan.
2020: Marken Lizenzvertrag GesbR an GmbH NEU
Es wird ein neuer Marken-Lizenzvertrag von der GesbR an die GmbH aufgesetzt. Die GmbH bezahlt jetzt um das Beratergeld von Karlsson mehr Lizenzgebühren. Beweis: ANHANG: 2020-12-090_Lizenzvertrag-GesbR-an-GmbH-NEU.pdf
2021: Lizenz Wihan an GesbR
Michael Wihan stellt die Marken ab jetzt offiziell der GesbR zur Verfügung; für einen Betrag von 1 Euro pro Jahr. Beweis: ANHANG: 2021-02-27 – RNr 1 – Rechnung MAKAvA-Marken-Rechtsgebühr-an-Panama-MAKAvA-GmbH.pdf Dies deshalb, da die GesbR nun vielleicht die Holding für MAKAvA international wird. Jan Karsson akzeptiert, dass der Markenvertrag immer noch besteht und dass die Aufteilung… 2021: Lizenz Wihan an GesbR weiterlesen
2021: Kündigung Markenvertrag
Da Karlsson mir bei der Gesellschafterversammlung die Darlehensgeber Geschichte „in die Schuhe schieben will“ und mir die Zahung der Anteile der Markenverlängerungen und Neu-Anmeldungen seit Wochen verweigert, kündige ich den Markenvertrag von 2015. Beweis: ANHANG: 2021-08-27-Kündigungsschreiben-per-mail und eingeschriebenem Brief:
2021: Lizenz von neuer Holding an GmbH
Ich verkaufe die Marken in die Panama MAKAvA GmbH, welche als Holding statt der GesbR gegründet wurde. Diese habe ich zum Schutz der Nachhaltigen Idee gegründet, da Karlsson seit Jahren alles daransetzt, die Idee zu hintergehen um Profit zu schlagen. Ich stelle die Marken für 100 Euro Netto pro Monat von der Holding an die… 2021: Lizenz von neuer Holding an GmbH weiterlesen
2022: Absichtserklärung Markenlizenz bleibt
Ich schicke Jan Karlsson eine Absichtserklärung in welcher bezeugt wird, dass ich nicht vor habe, der MAKAvA delighted GmbH die Marke zu entziehen, aber dass die Marken in der neuen GmbH bleiben. Grund ist, dass ich kein Vertrauen mehr habe, dass Karlsson jemals etwas gutes für MAKAvA machen wird. Er bestätigt jedoch weiters das Honorar… 2022: Absichtserklärung Markenlizenz bleibt weiterlesen
2023: Markenklage
Ich erhalte eine Klage in der steht, dass die Marken bereits seit 2014 in der GmbH wären. Auch steht in der Klage, ich hätte den Geschäftsführer Nachfolger blockiert, derweilen war es genau umgedreht. Hier die Klage: In der Klage ist weiter bereits eine einstweilige Verfügung enthalten, sodass ich die Marken nicht mehr veräußern könnte. Hier… 2023: Markenklage weiterlesen
2023: Markenanmeldungen Übersicht
Seit Anfang an wurden ALLE MAKAvA Markenanmeldungen von mir durchgeführt. Zwei Marken habe ich hergeschenkt: Einmal die Kleidungsmarke MAKAvA an Jan Karlsson und einmal die Event-Marke MAKAvA an meinen Bruder Christian Wihan. Hier die Übersicht der Markenanmeldungen von mir:
2023: Zusammenfassung Markensituation
Hier eine Zusammenfassung, warum die Klage, dass die Marken bereits in der MAKAvA delighted GmbH wären, ein kompletter Blödsinn ist.